header

Diskursanalyse ausgewählter deutschsprachiger politischer Reden bezüglich des Nahen Ostens seit dem 11. September / (Record no. 59685)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03798cam a2200301 a 4500
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field EG-GiCUC
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 170205s2016 ua f m 000 0 ger d
040 ## - CATALOGING SOURCE
Original cataloging agency EG-GiCUC
Language of cataloging ger
Transcribing agency EG-GiCUC
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title ger
049 ## - LOCAL HOLDINGS (OCLC)
Holding library Deposite
097 ## - Thesis Degree
Thesis Level M.A
099 ## - LOCAL FREE-TEXT CALL NUMBER (OCLC)
Classification number Cai01.02.14.M.A.2016.Yo.D
100 0# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Youssra Sayed Ahmed Aly
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Diskursanalyse ausgewählter deutschsprachiger politischer Reden bezüglich des Nahen Ostens seit dem 11. September /
Statement of responsibility, etc. Youssra Sayed Ahmed Aly ; Supervised Aleya Ezzat Ayad
246 15 - VARYING FORM OF TITLE
Title proper/short title {uFE97}{uFEA4}{uFEE0}{uFBFF}{uFEDE} ا{uئإؤئ}{uئإء٨}{uئإأ٤}{uئإ٨إ}ب {uئإؤئ}{uئإإ٤}{uئإء٨}{uئإ٩٨}{uئإ٨إ}رات {uئإإ٣}{uئإإ٦} ا{uئإؤئ}{uئإء٨}{uئإأ٤}{uئإ٩٠} ا{uئإؤئ}{uئإآ٤}{uئآئئ}{uئإ٨إ}{uئإآ٣}{uئآئئ}{uئإ٩٤} {uئإ٩١}{uئإ٨إ}{uئإئ٧}{uئإؤئ}{uئإإ٤}{uئإ٨إ}{uئإإ٧}{uئآئئ}{uئإ٩٤} ا{uئإؤئ}{uئإإ٤}{uئإ٩٨}{uئإأأ}{uئإإ٠}{uئإؤ٨}{uئإ٩٤} {uئإ٩١}{uئإ٨إ}{uئإؤئ}{uئإآ٨}{uئإءإ}ق ا{uئإئ٧}و{uئإآ٣}{uئإأ٢} {uئإإ٣}{uئإإ٨}{uئإءأ} أ{uئإء٣}{uئإءء}اث ا{uئإؤئ}{uئإء٤}{uئإ٨إ}دي {uئإأآ}{uئإآ٨}{uئإءإ} {uئإإ٣}{uئإإ٦} {uئإآ٣}{uئإ٩٢}{uئإ٩٨}{uئإإ٤}{uئإ٩٢}{uئإءإ}
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Place of publication, distribution, etc. Cairo :
Name of publisher, distributor, etc. Youssra Sayed Ahmed Aly ,
Date of publication, distribution, etc. 2016
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 240 P. ;
Dimensions 25cm
502 ## - DISSERTATION NOTE
Dissertation note Thesis (M.A.) - Cairo University - Faculty of Arts - Department of Germany
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Seit dem 11. September 2001 werden dem Nahen Osten und den zu ihm gehörenden Fragestellungen, Problemen und Themen immer mehr Forschungen gewidmet. Die Zahl der Publikationen aus den verschiedensten Disziplinen, die sich allein mit dem 11. September und seinen Folgen befassen, ist kaum mehr zu überblicken. Die damaligen Anschläge auf die USA sind nämlich nicht nur ein politisches und historisches Großereignis, sondern durch die Folgen auf militärischer, politischer, industrieller, materieller, gesellschaftlicher, und medialer Ebene eine Zäsur, die sich in der Wahrnehmung vieler Menschen in West und Ost verankert hat. Die darauffolgenden Kriege in Afghanistan und dem Irak als Folge des 11. Septembers haben ebenso massive Folgen mit sich gebracht, die für diese Arbeit auch entscheidend sind. Am gleichen Tag der Anschläge sicherte der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder den USA nämlich die {u201E}uneingeschränkte Solidarität2 zu und Deutschland beteiligte sich im Nachhinein dementsprechend an dem Afghanistankrieg. Binnen eineinhalb Jahren änderte sich die deutsche Stellung jedoch, da die seit Mitte 2002 amerikanische Anti-Terror-Politik auf den Irak auf keine deutsche Zustimmung traf. Im Februar 2003 legten Frankreich, Russland und Deutschland eine gemeinsame Erklärung vor, die eine militärische Beteiligung an den Interventionen im Irak ablehnen.Aufgabe dieser Arbeit war diesen Kurs bzw. Wandel der politischen deutschen Stellung zu den Ereignissen zwischen den Anschlägen vom 11. September 2001 und dem Beginn des Irakkriegs am 20. März 2003 anhand ausgewählter dazugehörender Reden des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder sprachlich zu verfolgen, die sprachliche Legetimierungs- und Delegitimierungsmittel der beiden Kriege seit dem 11. September hervorzuheben und zu sehen, wie sie eine öffentliche Zustimmung der Bevölkerung gewinnen konnten und dabei eigene und fremde Identitäten geschafft haben
530 ## - ADDITIONAL PHYSICAL FORM AVAILABLE NOTE
Additional physical form available note Issued also as CD
653 #4 - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Angewandte Sprachwissenschaft
653 #4 - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Diskursanalyse
653 #4 - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Politolinguistik
700 0# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Aleya Ezzat Ayad ,
Relator term
905 ## - LOCAL DATA ELEMENT E, LDE (RLIN)
Cataloger Nazla
Reviser Revisor
905 ## - LOCAL DATA ELEMENT E, LDE (RLIN)
Cataloger Shaima
Reviser Cataloger
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Source of classification or shelving scheme Dewey Decimal Classification
Koha item type Thesis
Holdings
Source of classification or shelving scheme Not for loan Home library Current library Date acquired Full call number Barcode Date last seen Koha item type Copy number
Dewey Decimal Classification   المكتبة المركزبة الجديدة - جامعة القاهرة قاعة الرسائل الجامعية - الدور الاول 11.02.2024 Cai01.02.14.M.A.2016.Yo.D 01010110070813000 22.09.2023 Thesis  
Dewey Decimal Classification   المكتبة المركزبة الجديدة - جامعة القاهرة مخـــزن الرســائل الجـــامعية - البدروم 11.02.2024 Cai01.02.14.M.A.2016.Yo.D 01020110070813000 22.09.2023 CD - Rom 70813.CD